28.07.2023

Neuigkeiten
Eine sichere Bank
21.02.2018
Wertsachen sicher aufbewahren
Bargeld, Schmuck, Verträge, wichtige persönliche Dokumente oder Kunstgegenstände wollen sicher verwahrt sein. Ob aus geschäftlichen Gründen, als Ergebnis üppigen Wohlstands oder aus reiner Vorsicht: Tresore, Safes oder Panzerschränke, erfreuen sich solider Nachfrage.
Leistungen im Plus - Berufsunfähigkeitsversicherung
09.02.2018
Im Jahr 2016 sind die Leistungen der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung erneut gestiegen. Insgesamt zahlten die Versicherungen 3,6 Milliarden Euro an ihre Versicherten aus – ein Plus von 160 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2015).
Höhere Strafen bei Verstößen
22.01.2018
Verschärfung der Straßenverkehrsordnung
Regelmäßige Verkehrsteilnehmer können einschätzen, dass rücksichtsloses und egoistisches Verhalten im Straßenverkehr kaum mehr die Ausnahme ist. Ursachen können mangelnde Kontrollen oder zu lasche Strafen sein. Der Gesetzgeber hat nun den Hebel bei den Strafen angesetzt und teils deutliche Verschärfungen beschlossen.
Krankenhausaufenthalt immer teuer
04.01.2018
Im Jahr 2016 kostete die stationäre Krankenhausversorgung mit 87,8 Milliarden Euro 4,3 % mehr als im Jahr 2015 (84,2 Milliarden Euro). Umgerechnet auf rund 19,5 Millionen Patientinnen und Patienten, die 2016 vollstationär im Krankenhaus behandelt wurden, lagen die stationären Krankenhauskosten je Fall bei durchschnittlich 4.497 Euro und damit um 2,7 % höher als im Vorjahr (4.378 Euro).
Abgabe der Steuererklärung: Fristwahrung vereinfacht
19.12.2017
Ein erstes Verfahren beim Finanzgericht Köln hat ergeben, dass die Abgabe einer Steuererklärung selbst dann als fristgerecht anzusehen ist, wenn die Unterlagen außerhalb der Geschäftszeiten und bei einem nicht zuständigen Finanzamt eingereicht wurden.
Wichtige Änderung in der Feuerversicherung
07.12.2017
Die meisten Feuerversicherer waren in der Vergangenheit dem so genannten „Regressverzichtsabkommen“ beigetreten. Dieses 1961 in Kraft getretene Abkommen war für die Versicherten unter bestimmten Bedingungen vorteilhaft, lief Ende 2017 allerdings aus. Versicherte – Privatpersonen wie auch Betriebe – sollten nun überprüfen, ob sie auch weiterhin ausreichend versichert sind.
Strengere Auflagen für Piloten
22.11.2017
Drohnen eröffnen faszinierende Möglichkeiten von Luftaufnahmen, ihnen wird Potenzial bei der Post- bzw. Paketzustellung zugetraut – und vielen bereitet der Betrieb auch kleiner Geräte einfach nur jede Menge Spaß.
Up, up and away
01.11.2017
Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung
Dunkle Jahreszeit ist Einbruchzeit
20.10.2017
Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft nehmen Haus- und Wohnungseinbrüche in den Monaten Oktober bis März im Schnitt zu.