28.07.2023

Neuigkeiten
Wenn viel Schnee zur Last wird
05.10.2017
Weiße Weihnachten wünschen sich viele, in den meisten Regionen Deutschlands bleiben die Feiertage jedoch immer häufiger grün. Vielerorts gibt sich die weiße Pracht aber doch noch im Januar die Ehre – und dann nicht zu knapp.
Problemfall "Eigenschaden" in der Haftpflichtversicherung
22.09.2017
Haftpflichtversicherungen erfüllen den Zweck, Schadenersatz für Schäden zu leisten, die der Versicherte Dritten, also fremden bzw. "anderen" Personen zufügt. Die generelle Verpflichtung, Schadenersatz zu leisten, ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
Home smart home
12.09.2017
Oder auch nicht: So praktisch smarte Technik im Haushalt sein mag, so wenig Klarheit besteht bei vielen Nutzern über die damit verbundenen Risiken. Weil bei der smarten Steuerung von Beleuchtung, Alarmanlage oder Heizung der Weg durch das Internet führt, ergeben sich Cyberrisiken.
Sachschaden im Betrieb: Plötzlich ausgebremst
01.09.2017
Das Unternehmen wächst und gedeiht prächtig – und es ist auch noch nie etwas passiert, das zu einer Zwangspause im Betriebsablauf geführt hat. Eine glückliche Fügung – und Glück für die Zukunft ist dem Inhaber zu wünschen, sofern er an der falschen Stelle gespart und auf den notwendigen Versicherungsschutz verzichtet hat.
Einfach mal loslassen…
14.08.2017
Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung, Motivation oder nichtmonetäre Anreizsysteme: Die demographische Entwicklung in Deutschland führt dazu, dass Arbeitgeber sich zunehmend Gedanken darüber machen, wie sie für ihre Arbeitnehmer attraktiv werden oder bleiben können.
Wenn der Urlaub baden geht…
02.08.2017
Für viele Urlaubshungrige sollen sich in den Sommermonaten die teils aufwändigen Planungen im Vorfeld „bezahlt“ machen: Von der entspannten Anreise über die möglichst perfekte Unterkunft bis hin zu problemlosem Gepäcktransfer und einer, wenn’s denn schon sein muss, guten Rückreise.
Krankentagegeld für Selbstständige
26.07.2017
Freiberufler und Selbstständige verdienen nur Geld, wenn sie arbeitsfähig sind. Krankheit bedeutet also in den meisten Fällen sofortigen Einkommensausfall, denn eine Lohnfortzahlung, wie Angestellte sie kennen, gibt es nicht.
Frisch gehackt: Ein Problem nicht nur für große Firmen
20.07.2017
Cyberkriminalität und Hacker-Angriffe: Für viele Verantwortliche in mittleren und kleinen Unternehmen ist diese virtuelle Gefahr sehr real. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat ergeben, dass bereits gut jedes vierte Unternehmen (28 Prozent) finanzielle oder materielle Schäden durch Cyber-Angriffe erlitten hat.