28.07.2023

Neuigkeiten
Laubenversicherung: das kleine Grün
31.03.2021
Klein- oder Schrebergärten hing lange der Ruf kleinbürgerlicher Spießigkeit nach. Orte, die geprägt sind von Gartenzwergen, Plastik-Sitzgarnituren und Wachstuch-Tischdecken. Aktuell aber müssen Interessenten oft mehrere Jahre auf einer Warteliste verbringen, ehe ein Kleingarten zugeteilt werden kann.
Cyberrisiken im vernetzten Zuhause: Smart and safe
23.03.2021
Virtuelle Assistenten, geschmeidige Bedienung unterschiedlichster Hausgeräte oder Suchmaschinen per Stimme, „kI“ – künstliche Intelligenz in Gestalt selbstlernender Technik.
Telefonische Rechtsberatung gefragt
15.03.2021
Im Corona-Jahr 2020 haben besonders viele Kunden rechtliche Unterstützung bei ihrem Rechtsschutzversicherer gesucht.
Pandemie verändert Arbeitswelt: Homeoffice als Cyberrisiko
09.03.2021
Die Corona-Pandemie gilt als Beschleuniger des dezentralen Arbeitens. Anders gesagt: Die Arbeit im Homeoffice rückt zunehmend in den Mittelpunkt.
Neue Versicherungskennzeichen
01.03.2021
Versicherungskennzeichen als Nachweis für existierenden Haftpflicht-Versicherungsschutz müssen jährlich erneuert werden. Stichtag: Ab dem 1. März eines Jahres.
Damit Kontrollen leichter fallen, wechselt die Farbe der Kennzeichen alle 12 Monate. Im anstehenden Versicherungsjahr 2021/2022 sind die bei Versicherungsunternehmen erhältlichen Schilder blau beschriftet.
Ausbau der Lade-Infrastruktur: E-Mobile gefördert laden
01.03.2021
Elektromobilität liegt im Trend. Sofern es sich nicht um E-Scooter oder E-Bikes handelt, sind die Ansprüche an die nötigen „Stromtankstellen“ recht hoch.
Risiko dunkle Jahreszeit Massig: Unfälle im Straßenverkehr
24.02.2021
Nässe, Glätte, Nebel, schlechte Straßenbeleuchtungen, verschmutzte Scheinwerfer und Laub auf der Fahrbahn: Verkehrsteilnehmer sind in den dunklen Monaten praktisch immer höheren Unfallrisiken ausgesetzt.
Unfall in der Fahrschule - Anfängerfehler
15.02.2021
Wer lernt, macht Fehler. Auch am Steuer eines Fahrschulautos - das gehört dazu. Meist ist der Fahrlehrer bzw. dessen Haftpflichtversicherung in der Haftung. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Fahrschüler zumindest eine Mitschuld zu tragen hat.
Außen wie innen? Hausrat außer Haus
03.02.2021
Bei der Hausratversicherung denken die meisten an Versicherungsschutz für Möbel, Bücher, CDs, Haushaltstechnik, Unterhaltungselektronik, PC und Notebook. Ganz abgesehen davon, dass die Übergänge hier zum Teil fließend sind, kann eine Hausratversicherung aber noch mehr.